Neueste A-Z

TOP – Transsektorale Optimierung der Patientensicherheit
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
PharmakotherapieVersorgungsverläufe

BARMER Arzneimittelreport
>BARMER
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

EVITA – Evidenzbasiertes Multimedikations-Programm
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
PharmakotherapieLeitlinienentwicklung

Medikationskatalog
>Kassenärztliche Bundesvereinigung
PharmakotherapieLiteraturrecherche

K-APAT – Ambulante parenterale Antibiotikatherapie in der Kölner Metropolregion
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
PharmakotherapieDatenaufbereitung

AdAM – Anwendung digital gestützter Arzneimitteltherapie
>Gemeinsamer Bundesausschuss | Innovationsfonds
PharmakotherapieDateninfrastruktur

Analyse der Verordnungsweise von Valproat und verwandten Substanzen im zeitlichen Trend
>Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

Bestimmung der GKV-Zielpopulation für die Indikation Diabetes mellitus Typ 2 mittels GKV-Routinedaten
>IQWiG
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

Chronisch rheumatische Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter
>UCB Pharma GmbH
PharmakotherapieStatistische Analysen

Medikationsmanagement für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
>Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ABDA
PharmakotherapieGKV-Routinedaten

Operationalisierung und Häufigkeitsschätzung einer Statinintoleranz
>Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
PharmakotherapieStatistische Analysen

Pharmakotherapiezirkel und hausärztliche Leitlinien
>Kassenärztliche Vereinigung Hessen, BKK Vor Ort
PharmakotherapieTherapiezirkel

Verordnungsweise von Opioiden
>Janssen Cilag GmbH
PharmakotherapieVersorgungsverläufe